Information zum Ringtreffen 2023
Liebe Narrenfamilie, Die Corona Pandemie und ihre Auswirkungen birgt zu große Unsicherheiten für unser Ringtreffen! Auch die Fasnet Saison 2023 findet ohne Ringtreffen statt.
Der Ursprung der Fasnet ist im Mittelalter und der Frühen Neuzeit zu finden. Im Laufe der Jahrzehnte haben sich die Bräuche, Traditionen und Feiereien natürlich verändert. Die eigenständige Form der schwäbisch-alemannischen Fastnacht besteht nun seit Anfang des 20. Jahrhunderts, dazu beruht sie sich noch heute auf den Traditionen der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Fastnacht.
Auch wir, der Narrenfreundschaftsring Zollernalb wahren diese Bräuche von Dreikönig bis zum Aschermittwoch. Unsere 4500 Narren verwandeln unseren Kreis jedes Jahr zur gleichen Zeit in die zauberhafte Welt der 5. Jahreszeit. Jeder einzelne Narr steht für individuelle Traditionen und Geschichten. Gemeinsam bilden wir die Geschichte des Narrenfreundschafts Rings Zollernalb, innerhalb der schwäbisch-alemannischen Fastnacht.
Die unverwechselbaren Figuren und Gesichter, die Feierei, die gute Laune, die Gemeinschaft aller Narren, die Umzüge, die Musik und der Gesang.
Das ist unsere einzigartige Narrenfamilie – Narrenfreundschaftsring Zollernalb!
April 2023
Liebe Narrenfamilie, Die Corona Pandemie und ihre Auswirkungen birgt zu große Unsicherheiten für unser Ringtreffen! Auch die Fasnet Saison 2023 findet ohne Ringtreffen statt.
Nach langer Corona Pause fand wieder mal ein Zunft- und Vizezunftmeistertreffen unserer Ringzünfte statt. Ausrichter in diesem Jahr war die NZ Narrhalla Hasawedel Boll.
Endlich ist es da. Jetzt gibts was auf die Ohren! Es war mal wieder Zeit für frischen Wind und pünktlich zum Ringtreffen 2022 können wir euch endlich unser neues Ringlied präsentieren.